Aktuelles
Neue LandFrauen-Projekte
Neue BAFF-Kurse
Grundkurs: Qualifizierungsmaßnahme zur Büroagrarfachfrau vom 15.11.23 – 20.03.24
Dritter Vertiefungskurs: 01.11.2023 bis zum 06.03.2024
Informationen in der Geschäftsstelle unter Telefon: 040-784675 oder info@hamburger-landfrauen.de
Kufüla“ - Kultur für Landfrauen
Eine großartige Idee der Landfrauen aus Kirchwerder. Kulturinteressierte Frauen finden sich zusammen und widmen sich kulturellen Themen. Ob Kunst, Musik, Theater, Literatur, Geschichte oder Natur - das alles sind Kulturthemen. Ob ein Museumsbesuch, ein Ausflug in die Kunsthalle, ein gemeinsamer Theaterabend oder das Fachsimpeln über ein ausgewähltes Buch. All das und noch mehr ist denkbar. Wichtig dabei ist: Sie gestalten mit. Wir möchten gern wissen: Was ist für Sie Kultur? Woran hätten Sie Spaß? Wollen wir gemeinsam den neuen Kulturkreis auf die Beine stellen? Dann schreiben Sie uns bis zum 30.05. Ihre Ideen und Vorschläge an die Geschäftsstelle per E-Mail: info@hamburger-landfrauen.de oder telefonisch 040 - 784675 bzw. an Ursel Wedemann Tel. 040 - 7238042, mobil 0174 - 9091891 oder E-Mail: ursel.wedemann@gmx.de Die Organisation nimmt die Geschäftsstelle zusammen mit Ursel Wedemann in die Hand. Wenn Sie uns einen Vorschlag zusenden, melden wir uns bei Ihnen und organisieren zeitnah das erste Treffen. Wir sind schon ganz neugierig, was die die erste Kufüla-Veranstaltung sein wird!
Aktion Losgehen
Gemeinsam wandern
Noch eine Idee der Kirchwerder Landfrauen. Einfach gemeinsam wandern. Kurze Strecken, lange Strecken, an der Elbe, im Wald oder durch Wiesen. Gemeinsam sollen die Wanderschuhe geschnürt werden und los geht es. Ursel Wedemann hat dazu bereits an alle Vorsitzenden eine Abfrage gesendet. Die Idee dahinter: Eine Landfrau organisiert eine Wanderung in ihrer Lieblingsumgebung. Der Landesverband informiert im Landfrauen-Boten über die Wanderung und die Anmeldemöglichkeit, die Anmeldung erfolgt bei der Organisatorin. Voraussetzung, die Damen, die teilnehmen, sollten gut zu Fuß sein. Und hier gleich die erste Wanderung für den 31.05.23 um 15 Uhr: Es geht nach Kirchwerder. Treffpunkt ist der Overwerder Weg auf dem Parkplatz Hohendeicher See. Gewandert wird ein Stück entlang des Hohendeicher Sees. Die Strecke ist 7,5 Km lang. Ein kurzer Abstecher zum Oortkatener Hafen und zum Stelzendorf Overwerder wird es auch geben. Wer dabei sein möchte, melde sich bitte bis zum 26.05.23 bei Ursel Wedemann an: Tel. 040 - 7238042, mobil 0174 - 9091891 oder E-Mail: ursel.wedemann@gmx.de
Übergabe der Erntekrone am 23. September 2023 um 15 Uhr,
Hauptkirche St. Petri, Speersort 10, 20095 Hamburg
Zum 27. Mal übergibt der LandFrauenverband Hamburg e.V. in diesem Jahr die Erntekrone an die Freie und Hansestadt Hamburg. Die Senatorin der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration Frau Melanie Schlotzhauer wird die Erntekrone symbolisch in Empfang nehmen.
Neben der Senatorin werden die erste Vorsitzende des LandFrauenverbandes Hamburg, Barbara Froh, der Präsident des Bauernverbandes Hamburg Martin Lüdeke sowie die Erntemajestäten der Gemeinschaft Vier und Marschlande (GVM) ein Grußwort sprechen. Vertreter des Gartenbauverbandes, der Grünen Bereiche in den Landgebieten Hamburgs und Landfrauen aus den verschiedenen Ortsvereinen werden die feierliche Stunde begleiten sowie auch der Kinderchor Sonnenstimmen unter der Leitung von Juliane Brachvogel
Durch die Andacht führen uns Pastor Krischan Heinemann und Bischöfin Kirsten Fehrs.
Weitere Termine:
6.10.23 Lesung mit Sky Dumont.
13.10.23 Erlangungen Gesundheitszeugnis.
Weitere Informaionen finden Sie unter: Aktuelles/Termine, dann beim entsprechenden Termin in den Kalender klicken.