Termine

  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So

März 2024

Donnerstag, 14.03.2024

Das DRK informiert über ambulante Palliativversorgung

Café Molina

Das Palliativteam Bergedorf des DRK Hamburg wird über die spezialisierte ambulante Palliativversorgung informieren. Die Struktur der ambulanten Palliativversorgung ist darauf ausgerichtet, als Team (inkl. Angehöriger) eine Krankenhauseinweisung zu vermeiden und individuell auf die Bedürfnisse des Patienten einzugehen. Lebensqualität und Selbstbestimmung sollen erhalten bleiben.

Der Vortrag von Ramona Ernst findet statt am:

14.03.2024 um19:00 Uhr im Café Molina an der Riepenburger Mühle.

Zur Stärkung wird ein Bunter Teller gereicht. Der Ortsverein Kirchwerder freut sich auf eine rege Teilnahme, denn das Thema betrifft eigentlich alle.

Anmeldungen erbitten wir in der Zeit vom 24.02.2024 – 07.03.2024 bei Ursel Wedemann unter der Telefonnummer 040 - 7238042 oder mobil unter 0174 - 9091891 bzw. per E-Mail: veranstaltung.lfv.kirchwerder@gmail.com .

Der Preis für den Bunten Teller beträgt 17,00 Euro. Bitte den Betrag bis spätestens 10.03.2024 auf das folgende Konto überweisen.

Landfrauenverein Kirchwerder, IBAN DE 30 20190109 0024130000

 

Samstag, 16.03.2024

Kreativer Nachmittag - Osterfloristik

bei Susanne Möller

Jede Teilnehmerin überlegt sich zu diesem Termin, was sie gerne herstellen möchte und bringt dementsprechend das Grundmaterial mit. Frühlingsblumen, Moos und Osterartikel wird in kleiner Menge zum käuflichen Erwerb bereit gestellt. In netter Gesellschaft macht es doch mehr Spaß die Osterdekoration herzustellen, als allein zu Haus. Danach wird die Veranstaltung bei einer Tasse Kaffee oder Tee und/oder einem Glas Sekt ausklingen.

Anmeldung bitte bis zum 15.03.2024 bei Susanne Möller, Telefon: 040 - 723 25 70 (auch Anrufbeantworter)  

Montag, 18.03.2024

Persönliche Führung Bücherhalle KörberHaus

KörberHaus

Es geht zu einer Führung durch die Bücherhalle im KörberHaus in Bergedorf. Die Leiterin Frau Eva Quade wird mit der geschlossenen Gruppe durch
die neue Bücherhalle streifen und einen kleinen Einblick geben. An diesem Tag ist die Bücherhalle eigentlich geschlossen. Das Besondere: Die Bücherhalle hat einen neuen Bewohner: Den Roboter Nao. Diesen wird Frau Quade vorstellen und wir tauchen gemeinsam in die digitale Welt ein. Den Kostenbeitrag in Höhe von 5 Euro bitte direkt mitbringen.
Anmeldung bei Manuela Kurrichv Telefon: 040 - 723 19 67 oder bei Bärbel Lüdeke 040-723 14 50 oder per E-Mail: vorstand@lfv-curslack-neuengamme.de
Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, sagt gerne bei der Anmeldung Bescheid.

Freitag, 22.03.2024

Vortrag vom Acker Trio

Der Ortsverein Curslack/Neuengamme hat einen Vortrag mit Jan Peters, der gemeinsam mit einem befreundeten Geschwisterpaar aus Schleswig-Holstein das Ackertrio bildet, organisiert.  Er wird berichtetn, wer sie sind, wie sie dazu gekommen sind, regionales Rapsöl zu produzieren und was es auf dem Weg dahin für Schwierigkeiten gab und mit welchen sie noch zu kämpfen haben. Er wird auch Rapsöl zum Kaufen und Probieren mitbringen.

Anmeldunngen auch für Gäste bitte bei Manuela Kurrich (040-7231967) oder bei Bärbel Lüdeke (040-7231450) oder per E-Mail an: vorstand@lfv-curslack-neuengamme.de. Den Kostenbeitrag in Höhe von 5 Euro bitte möglichst passend in bar zur Veranstaltung mitbringen.

Donnerstag, 27.11.2025

Adventskalender Altengamme

Adventskalender für Dich!

Auch in diesem Jahr: Wir machen uns die Adventszeit schön. Wer mitmachen möchte, bastelt, kocht, handarbeitet… oder kauft 24 Teile (müssen nicht alle gleich sein!). Die 24 Teile werden von Euch verpackt, BITTE NICHT BESCHRIFTEN!

Dann packt Ihr sie in eine Kiste/Karton oder Tasche, hier muss nun Euer Name drauf (auf die Tasche/den Karton!), und bringt sie bitte bis Donnerstag den 27.11.2025 zu Manuela Denker, Altengammer Elbdeich 248a. Die Haustür ist offen und Manuelas Mann arbeitet zu Hause. Wir packen dann alle Adventskalender fertig.

Am Samstag den 29. November 2025 ab 16.00 Uhr sind alle herzlich eingeladen „ihren“ Adventskalender bei Glühwein und Keksen bei Manuela abzuholen.

Herzliche Grüße Euer Vorstand - Altengamme
Manuela, Gundula, Sabine, Britta, Sylvia, Martina und Susanne

Wir freuen uns auf viele bunte Päckchen

Dienstag, 02.12.2025

Fit bis Weihnachten!

Der Sommer geht, aber Weihnachten kommt! Nutze die restlichen Monate des Jahres, um rundum fit zu werden! Wie?

Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 09.09.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

8 Termine:
09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11 / 18.11. / 07.12. / 16.12.

Kosten für alle 8 Termine: € 35,00 für LandFrauen € 40,00 für Gäste

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas monatlichen Special-Trainings und den bewegten Mittagspausen

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer Orga-Team
Alena * Stefanie * Sybille

Donnerstag, 04.12.2025

Ohnsorg-Theater & Essen in der Schifferbörse

Liebe Landfrauen,
wir möchten euch herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am Donnerstag, dem 04. Dezember 2025 einladen. Euch erwartet ein gemütlicher Abend mit gemeinsamen Essen und Theaterbesuch. Der Bus von Emmen Bustouristik startet um 16 Uhr auf dem Zollenspieker Parkplatz neben Café Bahn und stoppt zur weiteren Abholung noch um 16.15 Uhr Fünfhausen Durchdeich.

Wir werden dann direkt zum Restaurant SCHIFFERBÖRSE gefahren.

Hier unser Essen zur Auswahl:
1. Pannfisch auf Dijon-Senfsauce, cremigen Gurkensalat und Speckbratkartoffeln
2. Wienerschnitzel vom Kalb mit cremigen Gurkensalat und Speckbratkartoffeln
3. Green Crunch knuspriger Veggie-Traum aus Blumenkohl und Brokkoli mit Japanischen Brotkrumen, Pommes Frites, Joghurt-Minze & Tamarinden-Dips

Zum Nachtisch wahlweise:
A Hausgemachte Rote Grütze mit Vanillesoße und Sahne
B Apfelstrudel mit Vanilleeis und Zimtsahne

Die 2-Gang-Menüs kosten alle gleich und sind im Gesamtpreis enthalten. Die Getränke bezahlt ihr bitte selbst.

Frisch gestärkt machen wir uns dann auf den Weg zum Ohnsorg-Theater. (Kurzer Fußweg auf die andere Straßenseite). Hier erwartet uns „De Ohnsorg-Wiehnachtsshow“. Caroline Kiesewetter und viele Mitwirkende präsentieren ein buntes Programm, charmant, musikalisch und mit viel Herz.

Die Kosten für die Busfahrt, das Essen und den Theaterbesuch betragen € 80,--.

Da wir begrenzt Plätze zur Verfügung haben, meldet euch bitte schnell an in der Zeit vom 28.10. – 11.11.2025 bei Heidi Hildebrandt, Tel. 74202475 oder unter unserer E-Mail-Adresse veranstaltung.lfv.kirchwerder@gmail.com

Den Gesamtbetrag in Höhe von € 80,-- überweist bitte spätestens bis zum 11.11.25 auf unser Konto Landfrauenverein Kirchwerder, IBAN DE 30 201901090024130000.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Landfrauen-Vorstand Kirchwerder

Dienstag, 09.12.2025

Weihnachtskonzert zum Mitsingen

Am Dienstag, den 9. Dezember 2025 um 19:00 Uhr laden wir herzlich ein zum festlichen Weihnachtskonzert zum Mitsingen in der Hauptkirche St. Michaelis – ein musikalisches Highlight in der Vorweihnachtszeit!

Gestaltet wird das Konzert von der Kantorei St. Michaelis unter der Leitung von Peter Sun Ki Kim, der Singschule St. Michaelis unter der Leitung von Doris Vetter sowie Magne H. Draagen an der Orgel.

Alle interessierten LandFrauen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein – und natürlich mitzusingen!

🎶 Anmeldung über den Landesverband bitte bis spätestens 5. September 2025. Der Kartenpreis beträgt ca.20€.

Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend voller Musik und Gemeinschaft!

(Anmeldung per E-Mail: info@hamburger-landfrauen.de)

Dienstag, 16.12.2025

Fit bis Weihnachten!

Der Sommer geht, aber Weihnachten kommt! Nutze die restlichen Monate des Jahres, um rundum fit zu werden! Wie?

Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 09.09.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

8 Termine:
09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11 / 18.11. / 07.12. / 16.12.

Kosten für alle 8 Termine: € 35,00 für LandFrauen € 40,00 für Gäste

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas monatlichen Special-Trainings und den bewegten Mittagspausen

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer Orga-Team
Alena * Stefanie * Sybille

Mittwoch, 17.12.2025

BERGEDORF SINGT !

Liebe LandFrauen,
wir laden Euch herzlich zu unserem besinnlichen Jahresausklang in das LichtwarkTheater ein und wollen gemeinsam mit Euch singen.

Lasst uns gemeinsam eine besondere Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel nehmen und den Abend in der stimmungsvollen Atmosphäre des Theaters genießen.

Wann: Mittwoch, den 17. Dezember 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr – Treffpunkt 19:00 Uhr
Wo: LichtwarkTheater im Körber Haus, Holzhude 1, 21039 Hamburg

Der Beitrag für diesen besonderen Abend beträgt 20 Euro pro Person und muss von Euch nach erfolgreicher Anmeldung auf das Konto der LandFrauen überwiesen werden.

Wichtig: Bitte meldet Euch ausschließlich über Manuela (0173-3437388) für die Veranstaltung an.

Wir freuen uns auf Euch und einen schönen gemeinsamen Abend!

Herzliche Grüße
Euer Vorstand
Bärbel – Manuela – Stefanie – Susanne

Samstag, 20.12.2025

Der Norden Sing

Liebe LandFrauen,
wir haben etwas ganz Besonderes für Euch und auch nur 10 Karten bekommen:

„Der Norden Sing“ - Das Hamburger Weihnachtssingen 2025

am Samstag, 20. Dezember 2025
Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 38,00 Euro auf das Konto der LandFrauen nach erfolgreicher Anmeldung

Wir treffen uns am Bahnhof Bergedorf und werden gemeinsam zur Barclays Arena hin- und zurückfahren. Der genaue Treffpunkt und die genaue Uhrzeit werden wir dann mit den Teilnehmerinnen 1-2 Wochen vorher direkt besprechen.

Anmeldung bitte NUR bei Manuela Kurrich unter (0173-3437388).

Euer Vorstand
Bärbel – Manuela – Stefanie – Susanne