Termine

  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

April 2024

Mittwoch, 10.04.2024

Herausforderung Heizungsgesetz

Die Veranstaltung ist leider schon ausgebucht.

Haus des Gartenbaus

Nach langem Ringen hatte der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz (GEG), besser bekannt als Heizungsgesetz, beschlossen. Das Gesetz ist am 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Doch was bedeutet das für uns Bürgerinnen und Bürger? Und dann gibt es auch noch das Wärmeplanungsgesetz (WPG), das Kommunen zu einer Kälte- und Wärmeplanung bis Ende 2024 aufruft. Zwei Gesetze die Bürgerinnen und Bürger verunsichern.

Wir wollen wissen: Was ist noch erlaubt? Welche Fristen gibt es? Welche Heizung ist die Beste? Aber auch Themen wir Dämmung oder CO2-Preis werden beleuchtet und Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale e.V. statt und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.  Aus diesem Grund ist der Referent kostenfrei. Für Raummiete, Getränke und Salzgebäck fällt eine Teilnehmergebühr für Mitglieder der LandFrauen, des Förderkreises der Landfrauen und Gäste von 5 Euro an.

Bitte melden Sie sich bis zum 25. März 2024 online an.

Mittwoch, 17.04.2024

Spielenachmittag bei Kaffee & Kuchen

Zusamm Spiele spielen, Kaffee trinken und einfach einen netten Nachmittag verbringen. Wer Lust hat, kann auch gerne Handarbeiten mitbringen oder einfach nur plaudern und entspannen. Ein kleiner Ausflug vom Alltag. Zusätzlich wird angeboten, Fragen zu Tablet oder Smartphone zu beantworten, bringt es einfach mit. Barbara Froh wird vor Ort sein und euch gerne bei allen technischen Fragen und Herausforderungen unterstützen.

Anmeldung bitte bis zum 16.04.2024, bei Ute Rohde (bitte nicht vor 11.00 Uhr) Telefon: 040- 72545923, oder Susanne Möller, Telefon: 040 - 7232570 (auch Anrufbeantworter)  

 

Donnerstag, 25.04.2024

Überraschungs-Kino-Abend

Gemeindehaus Kirchengemeinde St. Johannis zu Curslack

Die Landfrauen aus Curslack laden ein:

Zum Überraschungsfilm gibt es ein paar kühle Getränke und kleine Snacks. Gäste sind willkommen.
Anmeldung bitte bei Maike Steffens Telefon: 040 - 7231231 oder bei Bärbel Lüdeke Telefon: 040 7231420 oder per E-Mail an: Vorstand@lfv-curslack-neuengamme.de

Weinprobe

Von Have

Weinprobe in den Historischen Weinspeicher der Firma Heinrich von Have

Die Teilnehmenden erwartet in netter Atmosphäre im Weinspeicher Herr Heinze, der gemeinsam eine Weinreise durch Europa machen möchte. Hierfür hält er acht verschiedene Weißweine
für uns bereit. Zur Neutralisierung wird klassisch Wasser und Brot gereicht. Diese Weinprobe ist für Gäste geöffnet. DieTeilnehmerinnen-Zahl ist begrenzt. Die Kosten betragen 30 Euro pro Person. Anmeldung bis zum 14. April bei Heidi Hildebrandt, Telefon 040 - 74202475. Den TN- Betrag von 30 Euro bitte auf das Konto Landfrauenverein Kirchwerder, IBAN DE 30 201901090024130000 überweisen. Die Veranstaltung wird voraussichtlich gut zwei Stunden in Anspruch nehmen. Es fährt ein passender Bus der Linie 124 nach Bergedorf, der um 18.44 Uhr in der Vierlandenstraße und um 18.46 am Bergedorfer Hafen ankommt. Rückfahrt um 21.07 Uhr ab Vierlandenstraße.

Sonntag, 28.04.2024

Makramee-Workshop

Haus Anna Elbe, Gemeinschaftsscheune

Gemeinsam wird ein Boho-Makramee Teelicht mit Anleitung von Kathleen Warnitz (Lemonat.design) geknotet.

45 Euro für Mitglieder, 48 Euro für Gäste, das Material ist im Preis enthalten.

Das Café Haus Anna Elbe hat in der Zeit geöffnet und es können dort Getränke und Snacks gekauft werden.

Anmeldung bitte bis zum 20. April 2024 unter E-Mail: junge@hamburger-landfrauen.de

 

 

Dienstag, 30.04.2024

Düngen - aber richtig abgesagt!!!

Online-Anmeldung hier online möglich.

Haus des Gartenbaus

Der Gartenspezialist Gerhard Preuß wird in der bekannt unterhaltsamen Art über das Thema „gesunde Pflanzenernährung“ informieren. Er wird unter anderem Fragen wie: Warum sollten Gartenpflanzen regelmäßig gesund ernährt werden? Welche Unterschiede, Möglichkeiten und Arten der Pflanzenernährung gibt es? Oder auch: Was haben der Gartenboden, Kompost und Regenwürmer damit zu tun? beantworten. Der Beginn ist um 17 Uhr!!!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mitglieder des Förderkreises zahlen 5 Euro, Mitglieder des LandFrauenverbandes zahlen 7 Euro und Gäste 10 Euro. Der Preis beinhaltet die Raummiete und Getränke. Bitte melden Sie sich bis zum 15. April 2024 online an.

Samstag, 10.05.2025

Werde kreativ mit Glas!

Liebe LandFrauen,
die Glasdesignerin Sigrid Drobner bietet uns einen Glaskunst-Workshop in ihrem
Atelier an.


Wann: Samstag, 10. Mai 2025, 11-14 Uhr
oder
Donnerstag, 15. Mai 2025, 17-20 Uhr

Wo: Zollenspieker Hauptdeich 54, 21037 Hamburg

Kostenumlage: 50 Euro für Landfrauen / 55 Euro für Gäste

Bitte meldet Euch bei Manuela unter 0173-34 37 388 an.

Euer CN Vorstand
Bärbel – Manuela – Stefanie – Susanne

Frauenfestival Hamburg-Bergedorf

Haus im Park

Wir erschaffen Wohlfühlmomente und wertvolle Kontakte für Frauen in jedem Alter

Seid willkommen und berührt!

Hier darf ich ~ ICH sein.
Ankommen und mich treiben lassen.

Wie ein Urlaubstag in grandioser Atmosphäre.
Unvergessliches Event - ganz ohne Stress.
Gemeinsam zelebrieren.

Wir sind mit einem Infostand dabei!

PS: Landfrauen bekommen ermäßigte Tickets

Dienstag, 13.05.2025

Fit in den Sommer!

Nutze die Zeit bis zu den Sommerferien, um rundum fit zu werden! Wie? Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 29.04.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

Termine: 7 Termine

29.04. / 13.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06 / 08.07. / 22.07.

Kosten für alle 7 Termine: € 30,00 für LandFrauen (€ 35,00 für Gäste)

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas zusätzlichen Special-Trainings

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Mittwoch, 14.05.2025

Klimaschutz mit Messer und Gabel

KörberHaus (Raum 101)

EINLADUNG zum Vortrag „Klimaschutz mit Messer und Gabel“

Liebe Mitglieder des Förderkreises, liebe Landfrauen, liebe Gäste,

zu unserem Vortrag

am Mittwoch, den 14. Mai 2025, um 18:00 Uhr

laden wir Sie herzlich ein.

Die Landwirtschaft, der Handel – aber auch wir als Konsumentinnen und Konsumenten – haben über unsere Ernährung einen wichtigen Hebel in der Hand, um das Klima zuschützen. Laut Umweltbundesamt werden rund 15 Prozent der Treibhausgasemissionen pro Person in Deutschland durch unsere Ernährung verursacht. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie beim Essen das Klima schonen können – und welche Klimafallen im Supermarktregal lauern. Was genau bedeuten Versprechen wie „klimaneutral“? Und welche Rolle spielen regionale Lebensmittel? Hier gibt es Antworten auf diese spannenden Fragen und leicht umsetzbare Tipps für den Klimaschutz mit Messer und Gabel. Referentin ist Jana Fischer, Mitarbeiterin der Verbraucherzentrale Hamburg e.V., Abteilung Lebensmittel und Ernährung.

Die Veranstaltung findet im KörberHaus, Holzhude 1, 21029 Hamburg, Raum 101, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder des Förderkreises 5 Euro, für Mitglieder des LandFrauenverbandes 7 Euro und für Gäste 8 Euro. Im Preis inbegriffen sind die Raummiete und Getränke. Auf einen informativen Abend, zu dem auch Gäste herzlich willkommen sind, freuen wir uns sehr.

Bitte melden Sie sich bis zum 28. April 2025 formlos per Telefon bei Bärbel Roloff (0170-9847946) oder per E-Mail an foerderkreis-lfv-hh@gmx.de an. Bitte nennen Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, ggf. den Ortsverein des LandFrauenverbandes sowie Ihre Telefonnummer.

Wir freuen uns auf Sie!

Donnerstag, 15.05.2025

Werde kreativ mit Glas!

Liebe LandFrauen,
die Glasdesignerin Sigrid Drobner bietet uns einen Glaskunst-Workshop in ihrem
Atelier an.


Wann: Samstag, 10. Mai 2025, 11-14 Uhr
oder
Donnerstag, 15. Mai 2025, 17-20 Uhr

Wo: Zollenspieker Hauptdeich 54, 21037 Hamburg

Kostenumlage: 50 Euro für Landfrauen / 55 Euro für Gäste

Bitte meldet Euch bei Manuela unter 0173-34 37 388 an.

Euer CN Vorstand
Bärbel – Manuela – Stefanie – Susanne

Sonntag, 18.05.2025

Auto Selbsthilfe-Workshop

Entdecke dein Auto neu: Selbsthilfe-Workshop für LandFrauen

Hast Du Lust, Dein Auto besser kennenzulernen, Dich selbst zu kümmern, wenn die Luft ausgeht? Dann haben wir hier genau das richtige für dich:

Steig in Dein Auto und treff Dich mit uns in der Autowerkstatt:

Wann: Sonntag, 18. Mai 2025 - 10.00-13.00 Uhr

Wo: 9elber, Osterrade 2

Kosten: € 15,00 für LandFrauen (€ 18,00 für Gäste)

Die Jungs aus der Werkstatt zeigen uns, wie wir den Reifendruck messen, Öl kontrollieren, Wischwasser auffüllen und einiges Nützliches mehr.

Nach erfolgreicher Arbeit werden wir noch gemeinsam Würstchen grillen. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also sichert Euch schnell einen Platz– wir freuen uns auf Euch.

Dresscode: Alltagskleidung, die auch schmutzig werden kann

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Montag, 26.05.2025

Der Bücherbus möchte sich vorstellen

Kulturheim

Die Kirchengemeinde Allermöhe – Reitbrook hat uns um Unterstützung gebeten.

Wann: Montag, den 26.05.2025, Beginn 15.00 Uhr, ca. 2,5 Stunden

Wo: Kulturheim, Mittlerer Landweg 78

Was: Der Bücherbus möchte sich vorstellen

Kosten: Kaffee & Kuchen ca.4,-€

Was erwartet Dich dort?

Der Bücherbus Hamburg ist eines der geförderten Projekte der Hansestadt Hamburg – und genau deshalb möchte er sich und seine wichtige Arbeit gerne vorstellen.

Wir bekommen spannende Einblicke in den Bücherbus und seine Aufgaben. Im Anschluss geht es zum Kaffeetrinken in die Sektbar des Kulturheims. Wenn es zeitlich klappt, steht danach sogar noch eine Runde Bingo auf dem Programm.

Lassen wir uns überraschen – das wird sicher unterhaltsam!

Verbindliche Anmeldungen nur bei Susanne Möller, Handy 0173 – 61 64 016 bis zum 23.05.2025

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen, im Namen des Vorstands, Eure Susanne.

Dienstag, 27.05.2025

Fit in den Sommer!

Nutze die Zeit bis zu den Sommerferien, um rundum fit zu werden! Wie? Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 29.04.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

Termine: 7 Termine

29.04. / 13.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06 / 08.07. / 22.07.

Kosten für alle 7 Termine: € 30,00 für LandFrauen (€ 35,00 für Gäste)

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas zusätzlichen Special-Trainings

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Donnerstag, 05.06.2025

Keramikgießen Workshop

Hof Schmoldt

Lust auf Kreativität und gute Laune?

Dann komm zu dem kreativen Workshop mit unserer Landfrau Silke!

Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Keramikgießens – ein entspannter, inspirierender Abend, bei dem Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen könnt.

In ca. 2. Stunden gestalten wir individuelle Keramikstücke – vom Gießen bis zum kreativen Feinschliff. Es braucht keine Vorkenntnisse – nur Spaß am Ausprobieren und Lust, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen.

Freut Euch auf eine kreative Auszeit mit großartigen Gesprächen, neuen Ideen und schönen Ergebnissen, die ihr natürlich mit nach Hause nehmen dürft.

Meldet Euch an und sichert Euch Euren Platz – wir freuen uns auf Euch.

Wann: Donnerstag, 5. Juni 2025 - 18:30 Uhr

Wo: Hof Schmoldt (draußen mit Überdachung)

Kosten: € 35,00 für LandFrauen (€ 38,00 für Gäste)

inkl. Material, Begrüßungssekt, Selter & Knabberkram

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

 

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Dienstag, 10.06.2025

Sommerlehrfahrt zum Spargelhof Brink und BioGut Bauck

Online-Anmeldung hier online möglich.

Abfahrt: 8.40 Uhr Fünfhausen, 9.00 Uhr Moorfleet, 9.30 Uhr Harburg Bahnhof

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Sommerlehrfahrt geben. Allerdings müssen Sie schnell sein, denn es gibt nur einen Termin, den 10. Juni 2025.

Durch die Lüneburger Heide fahren wir zum Spargelhof Brink. Der Hof wird in der vierten  Generation von Oliver Brink geführt. Er setzt neue Maßstäbe, um den Ansprüchen der Kunden und den sich ständig verändernden Marktbedingungen gerecht zu werden. Traditionelle Rezepturen der 1985 gegründeten Landschlachterei sind die Grundlage vieler hausgemachter Gerichte und Waren. Bei einer Hofführung werden wir viele wissenswerte Details über den Hof erfahren. Zum Mittagessen gibt es auf dem Hof „Spargel satt“ am Buffet mit Heidekartoffeln, Schnitzel und Schinken sowie Sauce Hollandaise oder Butter und Nachtisch.

Anschließend geht es weiter zum BioGut Bauck. Früher war Artenvielfahrt auf einem Bauernhof die Regel, Schweine, Kühe, Hühner und manchmal auch Schafe wurden gehalten, dies ist heutzutage für einen bäuerlichen Betrieb ungewöhnlich. Spezialisierung und Optimierung, Kostendruck und Wirtschaftlichkeit machen die moderne Landwirtschaft zu vollautomatisierten Industriebetrieben. DasBioGut zeigt, dass es auch anders geht und trotzdem wirtschaftlich sein kann. Über 60 Nutztier- und einige Wildtierrassen leben auf rund 260 Hektar Weide- und Nutzflächen in den Großgehegen in Bad Bodenteich und auf den Weiden der Naturschutzgebiete Schweimker Moor und Lüder Bruch. Das BioGut Bauck beheimatet Tiere aus allen Teilen der Welt und das mitten in der Lüneburger Heide: Von amerikanischen Prärie-Bisons über Kamele und ungarische Steppenrinder bis hin zu Zwergzebus und Lamas. Eine kleine Safari führt zu den Weiden der amerikanischen Prärie-Bisons, europäischen Wasserbüffel, ungarischen Steppenrinder, asiatischen Yaks. Während der zweistündigen Tour gibt es Einiges zu sehen. Das Naturerlebnis ist barrierefrei. Für Menschen mit Einschränkungen werden die Touren im extra umgebauten Wagen angeboten. Bitte bei der Anmeldung mitteilen. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken mit hausgemachten Kuchen lassen wir die gewonnenen Eindrücke sacken und verkosten die hofeigenen Produkte.

Rückfahrt ab Bio Gut Bauck ca. 17.00 Uhr, Eintreffen in die Vier- und Marschlanden ca.19.30 Uhr

Kosten pro Person: 88,00 Euro

Darin enthalten sind: Fahrt im 4 Sterne-Bus, Mittagessen Spargel satt, Getränke exklusive, Safari auf dem BioGut, Kaffee und Kuchen

Anmeldeschluss: 07.05.25

Den Beitrag überweisen Sie bitte nach Teilnahmebestätigung bis zum 09.05.25 (eingehend) auf das Konto:

Landfrauenverband Hamburg, IBAN: DE69 2019 0109 0010 7700 70, Stichwort: Sommerlehrfahrt 2025 + Name der Teilnehmerin.

Nach Anmeldeschluss ist ihre Anmeldung verbindlich und kostenpflichtig.

Jede Person muss sich bitte einzeln anmelden!

 

Fit in den Sommer!

Nutze die Zeit bis zu den Sommerferien, um rundum fit zu werden! Wie? Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 29.04.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

Termine: 7 Termine

29.04. / 13.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06 / 08.07. / 22.07.

Kosten für alle 7 Termine: € 30,00 für LandFrauen (€ 35,00 für Gäste)

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas zusätzlichen Special-Trainings

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Samstag, 14.06.2025

Hört Ihr die Wellen rauschen?

Wir wollen mit Euch einen schönen Tag am Strand in Haffkrug verbringen:

Treffpunkt:
Samstag, 14. Juni 2025 um 8.30 Uhr am Frascati-Platz

Was Euch erwartet:
• Bequeme und lustige Busfahrt
• Brunch am Strand auf Decken & in Strandkörben
• Zeit zum Chillen, Sport, Schwimmen, Shoppen
• Wein-Tasting
• Gemütliches Abendbrot mit Pizza und Blick auf die Ostsee
• Entspannte Rückfahrt gegen 18 Uhr mit dem Reisebus

Weißer Sand, weiße Decken, weißer Brunch! Wir laden Euch zu einem unvergesslichen Tag am Strand ein.
Bringt Eure hellsten Decken/Kissen mit und Euer Lieblingsgeschirr, um die Umwelt zu schonen.

Um die Kosten niedrig zu halten, freuen wir uns über kulinarische Beiträge zum Brunch-Buffet. Brötchen, Wasser, Saft und Prosecco gibt's von uns.

Kostenbeitrag:
LandFrauen - 50 Euro
Gäste - 60 Euro

Anmeldung bis zum 01.05.2025 wie immer unter
junge@hamburger-landfrauen.de

Euer Junge Landfrauen Orga-Team
Alena * Stefanie * Sybille

Samstag, 21.06.2025

Erdbeerfest

Weitere Informationen folgen

Dienstag, 24.06.2025

Fit in den Sommer!

Nutze die Zeit bis zu den Sommerferien, um rundum fit zu werden! Wie? Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 29.04.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

Termine: 7 Termine

29.04. / 13.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06 / 08.07. / 22.07.

Kosten für alle 7 Termine: € 30,00 für LandFrauen (€ 35,00 für Gäste)

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas zusätzlichen Special-Trainings

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Dienstag, 08.07.2025

Fit in den Sommer!

Nutze die Zeit bis zu den Sommerferien, um rundum fit zu werden! Wie? Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 29.04.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

Termine: 7 Termine

29.04. / 13.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06 / 08.07. / 22.07.

Kosten für alle 7 Termine: € 30,00 für LandFrauen (€ 35,00 für Gäste)

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas zusätzlichen Special-Trainings

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Dienstag, 22.07.2025

Fit in den Sommer!

Nutze die Zeit bis zu den Sommerferien, um rundum fit zu werden! Wie? Ganz einfach – melde dich zum FASZIENierenden Online-Training bei Sabrina an. So kannst du dich von Kopf bis Fuß gesund bewegen und musst dafür nicht mal irgendwo hinfahren.

Du benötigst weder Vorkenntnisse noch spezielle Trainingsgeräte. Lust und Freude an abwechslungsreicher Bewegung zu motivierender Musik reichen völlig aus.

Wer ist dabei, wenn wir wieder durchstarten?

Wann: ab dem 29.04.25 dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

Termine: 7 Termine

29.04. / 13.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06 / 08.07. / 22.07.

Kosten für alle 7 Termine: € 30,00 für LandFrauen (€ 35,00 für Gäste)

Bonus: Kostenlose Teilnahme an Sabrinas zusätzlichen Special-Trainings

Anmeldung wie immer unter: junge@hamburger-landfrauen.de

Euer JLF Orga-Team

Alena * Stefanie * Sybille

Samstag, 27.09.2025

Erntekrone Übergabe

Weitere Informationen folgen